Schierling. Die Kolpingfamilie Schierling lebt die Generationen übergreifende Gemeinschaft, die schon in ihrem Vereinsnamen zum Ausdruck kommt. Mit 156 Teilnehmern fand im Kolping Ferienhaus Lambach ein Familienbildungswochenende statt, an dem Senior Max Wallner mit einer Mitgliedschaft von etwa 70 Jahren ebenso teilnahm wie junge Mütter und Väter mit ihren Kleinstkindern und Jugendliche. Für die Erwachsenen stand die Veranstaltung unter dem Thema „Glaube verzaubert“, Pfarrer Bernhard Pastötter predigte beim Gottesdienst in der Hauskapelle über die Bibel.
Das Familienbildungswochenende gibt es ohne Unterbrechung seit dem Jubiläumsjahr 1977. Die Tage folgen einem Ritual, das am zweiten Tag mit einem gemeinsamen Morgengebet startet, das Hanna Daller und Katharina Berger vorbereitet hatten. Dann teilten sich die Teilnehmer auf. Die größeren Kinder haben zusammen mit Theresa und Florian Reinl das Programm für den bunten Abend zusammengestellt und die kleineren Kinder bastelten im Kindergarten zusammen mit Luca Diermeier, Lea Blüml und Susanne Ammer.
Bei den Erwachsenen ging es um die Bibelstelle „Effata, öffne dich!“ aus dem Markusevangelium. Kolping-Bildungsreferent Sebastian Wurmdobler aus Hemau zog mit seinem Thema „Eine biblische Botschaft, die verzaubert – mit Zauberkünsten die Bibel verstehen“, die Teilnehmer in seinen Bann. Er begeisterte mit seinem tollen Vortrag ebenso wie mit den Zauberkünsten. Es entstand ein kurzweiliger Vormittag mit interessanten Gesprächen, wobei die Aufforderung “Effatta“ kein Zauberspruch Jesu sei, mit dem er den Taubstummen heilt, sondern eine Einladung und eine Aufforderung an alle, die gemeinschaftliche Dimension, die in jedem Menschen angelegt ist, zu verwirklichen. Öffnen für den Nächsten, öffnen füreinander, und zwar im Sprechen und im Hören.
Bei winterlichen Wanderungen mit unterschiedlichen Zielen wurden am Nachmittag die Gedanken vertieft und die Gemeinschaft gestärkt. Am Abend kam es in der Sporthalle zu einem tollen Faschingsprogramm, durch das Evi Reinl führte, und das mit einstudierten Choreografien und Sketchen verschiedener Gruppen, sowie mit Tänzen begeisterte. Fast alle Teilnehmer waren in Faschingskostümen gekommen.
Am Sonntag wurde gemeinsam mit Pfarrer Bernhard Pastötter Gottesdienst gefeiert, der als Präses der Kolpingsfamilie das gesamte Wochenende mit den Familien verbrachte. Er stellte die Bibel als das meist verbreitete Buch der Welt heraus. Kein anderes Werk der Welt-Literatur erreicht die Anzahl der Übersetzungen. Die Bibel wird von allen christlichen Kirchen als die Grundlage ihres Glaubens anerkannt. Sie ist die Zusammenfassung des Ausdrucks der Liebe Gottes zu den Menschen. Die musikalische Mitgestaltung übernahmen Rudi Feigl, Adolf Roßmeier, Nadine Daller, Doris Bachmeier und Renate Friedrich, Fürbitten wurden von Kindern sowie Maria Feigl vorgetragen. Vorsitzende Doris Bachmeier und Evi Reinl dankten bei der Verabschiedung allen, die an der Vorbereitung und Durchführung beteiligt waren. Für viele gab es kleine Präsente.
Bericht: Fritz Wallner
Fotos: Kolpingfamilie Schierling/ Fritz Wallner